"Unsere Philosophie:

ist unsere Leidenschaft"

 

Unsere Hunde begleiten uns stets und überall. Sie haben sehr viel Kontakt mit und zu anderen und vielen Menschen. Sie sind ausgesprochen freundlich und kontaktfreudig. Dies ist uns sehr wichtig, da sie uns auch im Dienst (stationäre Jugendhilfe) begleiten. Sie sind dort kaum wegzudenken und uns wirklich verlässliche & besondere Arbeitskollegen. Ausgleich zu dieser anspruchsvollen Arbeit finden unsere Hunde im Bereich Agility, Obedience, Discdogging, Dog Dance und verschiedene Trickarbeiten.

 

Die Leidenschaft und die Liebe zu der Rasse und dem Wesen des Border Collies ist wohl eins der wesentlichen Gründe für unsere Entscheidung zur Zucht. Unsere Hunde gehen in die Zucht, wenn sie gesundheitlich durchgecheckt und untersucht sind und sie zu einem selbstsicheren Border herangewachsen und gereift sind. Anhand von Gesundheitsergebnissen, Vererbungen und Temperament bzw. Charakter wählen wir unsere Elterntiere und planen so unsere Würfe schon weit im Vorraus.

 

 

Wir stehen stets im engen Kontakt und Austausch mit Tierärzten, Tierkliniken und anderen Border Collie Züchtern bzw. Deckrüdenbesitzer.

Unser Ziel ist es, gesunde, liebendwürdige und freudige Border Collies zu züchten die gleichsam und selbstverständlich sehr arbeits- sowie lernwillig und wesensfest sind. Entscheidend ist für uns, die Arbeitsrasse Border Collie als einen vielseitig arbeitenden und ambitionierten Familienhund zu züchten.

 

Border Collies sind Arbeitstiere! Sie sind intelligent und allzeitbereit. Unsere Hunde wie auch unsere Welpen brauchen Weite, Wald, Flur und Wiesen. Sie brauchen Arbeit und Beschäftigung. Sie wollen sowohl sinnvoll geistig als auch körperlich gefordert werden - jedoch nicht ÜBERfordert! Eine Ausgewogenheit an Beschäftigung und Ruhe - das ist das A&O!!!! Dies erlernen unsere Hunde schon im Welpenalter beginnend dem  Einzug  in unser Rudel. Nur ein Hund, der Ruhe und Entspannung kennt und erlebt, kann konzenztriert und freudig arbeiten; ist ein glücklicher und zufriedener Hund.

Unterforderte und überdrehte Border Collies haben eines gemeinsam: Sie sind anstrengend und nervenaufreibend - und dies für ihr gesamtes Umfeld; und sie sind schlichtweg unzufrieden.

 

 

Der Border Collie ist loyal, treu, sensibel, freundlich und bereit hart zu arbeiten um seinem "Herrn" zu gefallen. Auch Zähigkeit und Stolz gehören zu seinen Charaktereigenschaften.

 

Aber! Auch ein Border Collie mit wenig Hütetrieb oder Hüteveranlagung will und muss arbeiten. Er soll entsprechend seinen Talenten und oder Veranlagungen gefördert und gefordert werden. (Hundesport, Rettungshundarbeiten, Therapiehundarbeiten...) Der Border Collie gehört wohl zu den interessantesten Hunderassen - doch auch zu den anspruchsvollsten.

Die Intelligenz und der Arbeitswille dieser wunderbaren Hunde wird oftmals unterschätzt. Dies kann zu erheblichen Problemen führen. Sowohl beim Hund als auch mit dem Hund innerhalb der Familie in der er lebt.

 

Doch wird der Border Collie beschäftigt, wird er gefordert und gefördert - kann der Border Collie "seiner Arbeit" nachgehen, hat man wohl den besten und loyalsten Kumpel an seiner Seite, den man sich vorstellen kann und wohlmöglich auch den besten, den man je hatte.

 

Wir sind Züchter aus Leidenschaft und Liebe zur Rasse. Wir wollen Menschen mit unseren Welpen einen treuen Begleiter als auch arbeitsfreudigen Hund in ihre verantwortungsvollen Hände legen. Daher liegt es uns sehr am Herzen, dass zukünftige Welpenbesitzer unserer Welpen liebevolle, konsequente und verlässliche "Partner" sind, die nicht nur Spaß sondern auch sehr viel Zeit und Geduld sowie geistige Anregungen unseren Welpen geben können. Menschen mit Power und Einfallsreichtum hinsichtlich der Aufgaben und der Arbeit  für unsere Welpen ist erforderlich und unerlässlich!

 

Der persönliche Kontakt zu unseren künftigen Welpenbesitzern ist uns ebenso wichtig wie der Kontakt auch über die Welpenabgabe hinaus!

Es ist für uns selbstverständlich mit Rat und Tat jederzeit zur Seite zu stehen - ein ganzes Borderleben lang!